baulinks.de: LED-Lichtbandsanierung bei laufendem Betrieb
baulinks.de: LED-Lichtbandsanierung bei laufendem Betrieb
LED Technics Germany bietet mit seinem Click2fix-System eine vergleichsweise kostengünstige und praktikable Lösung zur Sanierung von Lichtbändern in Lager-, Logistik- und Produktionshallen an.
LED Technics Germany bietet mit seinem Click2fix-System eine vergleichsweise kostengünstige und praktikable Lösung zur Sanierung von Lichtbändern in Lager-, Logistik- und Produktionshallen an.
Köln, 24. Juli 2020. Bei einer Umrüstung mit Click2Fix werden die Geräteträger alter T5- und T8-Leuchten mit wenigen Handgriffen gegen neue LED-Träger ausgetauscht; das bisherige Trageschienensystem wird weitergenutzt. Die Montage soll nicht mal eine Minute pro Leuchte dauern und es sind laut Anbieter keine weiteren Elektroarbeiten erforderlich.
Austausch in unter 60 Sekunden
Click2Fix ist kompatibel mit den gängigen Lichtbandsystemen der letzten 25 Jahren und lässt dank hochwertiger Linsenoptiken eine gute Ausleuchtung erwarten. Der Lichtbandeinsatz bietet auf dieser Basis Abstrahlwinkel von 30° bis 120° und ist mit 4000 und 5000 K erhältlich. Die Leistung ist darüber hinaus per DIP-Schalter auf 32 ,42, 50 und 60 Watt einstellbar. Dadurch sollte das System für nahezu alle industriellen Einsatzbereiche geeignet sein.
Für Fachbetriebe exklusiv vom Hersteller
Click2Fix gibt es für Elektrobetriebe ausschließlich direkt vom Hersteller. LED Technics Germany vermeidet laut eigenen Angaben „den Groß- und Zwischenhandel zugunsten von möglichst individualisierbaren Produkten, die genau auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen angepasst sind“. Das Kölner Unternehmen arbeitet dabei gerne mit Elektrikern und Fachbetrieben zusammen, die sich durch ihre angebotenen Produkte von ihren Wettbewerbern abheben wollen.
Hier geht es zum gesamten Beitrag auf baulinks.de

Foto_Click2Fix_Produktbild: Mit den Click2Fix-LED-Geräteträgern können alte Trägersysteme weitergenutzt werden.
M