Blechnet.com gibt Anwendertipps für eine gelungene LED-Umrüstung
Blechnet.com gibt Anwendertipps für eine gelungene LED-Umrüstung
Bei Wafios Umformtechnik in Wuppertal haben wir kürzlich die zentrale Produktions- und Montagehalle auf unser LED-Lichtbandsystem umgerüstet. Christian Franke, Gruppenleiter Qualitätssicherung und Lager bei Wafios, hat nach anschließend zusammengefasst, worauf andere Unternehmen im Zuge eines Beleuchtungswechsels achten sollten, damit sie das volle Einsparpotenzial ausschöpfen auch ausschöpfen.
Bei Wafios Umformtechnik in Wuppertal haben wir kürzlich die zentrale Produktions- und Montagehalle auf unser LED-Lichtbandsystem umgerüstet. Christian Franke, Gruppenleiter Qualitätssicherung und Lager bei Wafios, hat nach anschließend zusammengefasst, worauf andere Unternehmen im Zuge eines Beleuchtungswechsels achten sollten, damit sie das volle Einsparpotenzial ausschöpfen auch ausschöpfen.
Wafios Umformtechnik ist Hersteller von innovativen Maschinen und Werkzeugen zur Kalt- und Halbwarmumformung mit den traditionsreichen Marken Hilgeland, Kieserling, Nutap und MRP. Den Schwerpunkt des Produktportfolios bilden moderne Kaltumformer zur effizienten und hochpräzisen Herstellung von Befestigungselementen aus Draht – wie Schrauben – in unterschiedlichen Metallen und Legierungen.
Die Hallenbeleuchtung war zwar noch nicht so alt wie das Traditionsunternehmen selbst – über 100 Jahre – , aber wie bei vielen Firmen bestand sie überwiegend aus alten energie- und wartungsintensiven Leuchtstoffröhren. „In unserer zentralen Montage- und Reparaturhalle leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Präzisionsarbeit“, sagt Christian Franke, Gruppenleiter Qualitätssicherung und Lager bei Wafios. „Dafür brauchen wir eine helle, gleichmäßige, zuverlässige und idealerweise energieeffiziente Ausleuchtung – das war nur mit LED-Technik möglich.“ Welchen Unterschied gute LED-Beleuchtung…
Hier geht es zum gesamten Beitrag auf dem Fachportal www.blechnet.com.

M