Produktvergleich
Metallverarbeitendebetriebe, in denen mit Metall, Stahl und Aluminium gearbeitet wird, fordert eine sehr helle und gleichmäßige Ausleuchtung.
Bei der Verarbeitung der unterschiedlichen Materialien entstehen Staub und Späne, und auch teilweise hohe Temperaturen muss die LED Leuchte trotzen. Es gibt außerdem gesetzliche Anforderungen, die die Wahl der richtigen Beleuchtung beeinflussen. Es gelten beispielsweise gewisse Schutzfaktoren, sowie die minimale Beleuchtungsstärke zu beachten.
Aber auch persönliche Ansprüche, wie eine hohe Effizienz oder eine einfache und schnelle Austauschmöglichkeit spielen eine Rolle bei der Auswahl passender Leuchten für ihren Betrieb.
Beleuchtungsstärke:
Die Beleuchtungsstärke, gemessen in „Lux“ wird vom Gesetzesgeber für die meisten gewerblichen Anwendungsgebiete vorgeschrieben. Dabei gelten für verschiedene Tätigkeitsbereiche unterschiedliche Lux-Werte. Die angegebenen Werte beziehen sich auf die Helligkeit, die am Boden ankommt. Somit haben sie Einfluss darauf, wie viel Leuchten installiert werden müssen.
Werkzeug-, Lehren- und Vorrichtungsbau, Präzisions- und Mikromechanik: 1000 Lux, CRI 80
Sehr feine Montagearbeiten: 750 Lux, CRI 80 Galvanisieren; Schweißen: 300 Lux, CRI 80 Schmieden
Gieß- und Schmelzhallen, Ausleerstellen, Maschinenformerei: 200 Lux, CRI 60
Maschinenarbeiten: 300 – 500 Lux, CRI 60
Anreißen, Kontrolle: 300 Lux, CRI 60
Draht- und Rohrzieherei, Kaltverformung: 750 Lux, CRI 60
Verarbeitung von Blechen: 200 – 300 Lux, CRI 60
Herstellung von Werkzeugen und Schneidwaren: 300 Lux, CRI 60
Häufig sind in den Hallen auf 6-10m Lichtpunkthöhe klassische HQL-HQI Hallenstrahler installiert, mit einer Leistung von min. 400W. Auch bekannt als umgangssprachlich „Bulleneier“.
Durch den Austausch der LED Hallenstrahler lassen sich, einfach und schnell, Ersparnisse von min. 70% erzielen. Die Helligkeit wird meist verdoppelt im Vergleich zur klassischen HQL Leuchte. Wir empfehlen, LED Hallenstrahler einzusetzen die min. eine Schutzart von IP65 aufweisen, einen niedrigen Blendwert haben und das Vorschaltgerät idealerweise austauschbar ist.
M