Licht und Technik
für Gewerbe und Industrie
engineered in Germany
Q

S

M

N

O

P

Start

Produkte

Anwendungen

Qualität und Werte

Ratgeber

Produktmuster bestellen

FAQ


Austausch

Neuplanung

Stromsparrechner

Leuchtenplaner


Über uns

Aktuelles

Referenzen

Service

Jobs

Partner

Kontakt

Pressematerial


AGBs

Impressum

Datenschutz


Beleuchtung für Industrie und Produktion

Beleuchtung am Arbeitsplatz

Beleuchtung für Außenbereiche

Muster bestellen

Sie möchten sich selbst von der Qualität unserer Leuchten überzeugen? Prüfen Sie, welches das passende Produkt für Ihre Anforderungen ist? Jetzt 30 Tage kostenlose Muster testen!

Produktvergleich

alle Anwendungsfelder
vorheriger
nächster

Beleuchtung für Reithalle und Longierhalle

Bei der idealen LED Beleuchtung einer Reithalle oder des Reitplatzes sollte sowohl auf die Bedürfnisse von Mensch und Tier eingegangen werden.


Denn beide unterscheiden sich stark in ihrem Sehvermögen: während Menschen sich eher an Dunkelheit stören, reagieren Pferde empfindlich bezüglich starker Schwankungen der Helligkeit.
Wir empfehlen, dass der Trainingsort hell und gleichmäßig beleuchtet wird, um die Arbeit für Mensch und Tier so angenehm wie möglich zu gestalten. Für den Turnier- und Wettkampfbereich gelten andere Vorschriften bezüglich der erforderlichen Beleuchtungsstärken als für den Freizeitbetrieb.


Die Beleuchtungsstärke, gibt die Lichtmenge an, die am Boden ankommt und hat somit Einfluss darauf, wie viel Leuchten an der Decke installiert werden muss. Als Mindestvorgaben können diese Werte jedoch als Richtwert dienen, da die vorgeschriebene Beleuchtungsstärke in den meisten Fällen ausreichend ist.


Wettbewerb Reithalle international: 500 Lux
Wettbewerb Reithalle regional: 300 Lux
Training / Schulbetrieb:  300 Lux


Achten Sie bei der richtigen Auswahl und Montage Ihrer LED Leuchten darauf, dass diese weder Pferd, noch Reiter stark blenden.


Auftretende Lichtreflexe wirken störend und ablenkend und können unter Umständen sogar gefährlich werden.
Durch speziell entwickelte Optiken an den Leuchten, kann eine Blendung minimiert werden; aber auch die Montagehöhe der Leuchte und der Ausstellwinkel sind eine wichtige Voraussetzung für eine sichere Reitstunde.