Licht und Technik
für Gewerbe und Industrie
engineered in Germany
Q

S

M

N

O

P

Start

Produkte

Anwendungen

Qualität und Werte

Ratgeber

Produktmuster bestellen

FAQ


Austausch

Neuplanung

Stromsparrechner

Leuchtenplaner


Über uns

Aktuelles

Referenzen

Service

Jobs

Partner

Kontakt

Pressematerial


AGBs

Impressum

Datenschutz


Beleuchtung für Industrie und Produktion

Beleuchtung am Arbeitsplatz

Beleuchtung für Außenbereiche

Muster bestellen

Sie möchten sich selbst von der Qualität unserer Leuchten überzeugen? Prüfen Sie, welches das passende Produkt für Ihre Anforderungen ist? Jetzt 30 Tage kostenlose Muster testen!

Produktvergleich

alle Anwendungsfelder
vorheriger
nächster

Beleuchtung für Produktion und Herstellung

Eine ideale Hallenbeleuchtung in Bereichen für Produktion und Herstellung liefert großes Potential zur Stromersparnis. Dort sind meist Hallenhöhen von 6 – 10 m und mit klassischen HQL-/HQI-Hallenstrahlern oder Lichtbandsystemen ausgestattet. Wartungsfreundliche Leuchten verringern den Wartungsaufwand und beeinträchtig die Produktion deutlich seltener. Das steigert die Produktivität insgesamt.
Beachten Sie eine hohe Schutzart und Kühlung über natürliche Konvektion. Die Verschmutzung bei Leuchten mit natürlicher Konvektion ist deutlich geringer. Die Beleuchtung sollte Raum- und Arbeitsbereichbezogen geplant werden. Empfohlen ist eine Beleuchtungsstärke von 300lx und 500lx. Höhere Beleuchtungsstärken beeinflussen das Wohlbefinden und die Produktivität positiv. Die richtige Lichtverteilung ist wichtig, um störende Reflexblendung auf Metalloberflächen zu vermeiden. Ein 1:1 Ersatz der Hallenstrahler ist dabei sinnvoll. Für Lichtbandsysteme sogar bei laufendem Betrieb.

Experten-Tipp:  Empfohlen Beleuchtungsstärke: 300 lx – 500 lx. Bei einer Deckenhöhe von 7 m ist ein Hallenstrahler mit 110 W und einem Abstrahlwinkel von 85° zu empfehlen.