Parkplatz
Produktvergleich
Licht unterstützt die Orientierung, verringert die Unfallgefahr, erleichtert das Erkennen von Fahrzeugen, Personen und Hindernissen. Besondere Gefahrenstellen entstehen an Ein- und Ausfahrten. Auf Parkplätzen ist auch die Sicherheit gegen Kriminalität ein Thema: Angemessene Beleuchtungsstärken und hohe vertikale Beleuchtungskomponenten verhindern das Eindringen und den Diebstahl von Fahrzeugen und verringern das Risiko von Raubüberfällen.
Auf größeren, meist wenig begrünten Parkplätzen können Leuchten auf höheren Masten bis zu 12 Metern eingesetzt werden. Die Aufstellung der Mastleuchten sollte dabei der Anordnung der Parkflächen folgen. Für die Parkplatzbeleuchtung eignen sich breitstrahlende Mastleuchten für Lampen mit hoher Lichtausbeute. Die beste Lösung bieten moderne LED-Leuchten mit Steuerungstechnik. Sie verringern die Lichtverschmutzung, bieten flexible Lichtverteilungen, sind von Haus aus hocheffizient sowie wartungsarm.
Experten-Tipp: DIN EN 12464-2 nennt die erforderlichen Wartungswerte der Beleuchtungsstärken: Bei hohem Verkehrsaufkommen sind mindestens 20 Lux erforderlich, bei geringer Verkehrsstärke genügen 5 Lux.
M