MM Maschinenmarkt: 6 Euro Stromkosten pro Stunde durch LED-Beleuchtung gespart
MM Maschinenmarkt: 6 Euro Stromkosten pro Stunde durch LED-Beleuchtung gespart
Ein Sondermaschinenbauer hat kürzlich in den Montagehallen nun auf LED-Beleuchtung umgerüstet – selbstständig und werkzeuglos im Eins-zu Eins-Austausch. Dadurch werden jetzt rund Zweidrittel der bisherigen Stromkosten und 45 Tonnen CO2 pro Jahr gespart. Die hochfeffiziente LED-Technik dazu kam von LED Technics Germany.
Ein Sondermaschinenbauer hat kürzlich in den Montagehallen nun auf LED-Beleuchtung umgerüstet – selbstständig und werkzeuglos im Eins-zu Eins-Austausch. Dadurch werden jetzt rund Zweidrittel der bisherigen Stromkosten und 45 Tonnen CO2 pro Jahr gespart. Die hochfeffiziente LED-Technik dazu kam von LED Technics Germany.
Das Hauptgeschäft von Haane Welding Systems ist der Bau von Sondermaschinen, speziell von Schweiß- und Schneidanlagen für die Windkraftindustrie, den Fahrzeugbau sowie den gesamten Energiebereich. Wer bis zu 3.000 Tonnen schwere Windkrafttürme mit bis zu 14 Metern Durchmesser, so genannte Monopiles, schweißen will, braucht spezielles Gerät – und das plant, konstruiert und baut Haane. Seit 2009 hat das Unternehmen am Standort Borken-Weseke dafür drei 13 Meter hohe Montagehallen gebaut, die auch genug Raum für Funktionstests von komplett zusammengebauten Großanlagen bieten. Denn bevor Haane bestellte Maschinen ausliefert, werden sie komplett aufgebaut, getestet und dann in transportable Einzelteile zerlegt, um beim Besteller letztendlich wieder aufgebaut zu werden.
Schlechtes Licht durch wartungsanfällige HQL-Leuchten
Diesem hohen Qualitätsanspruch hielten die rund 70 bei Neubau installierten 400-Watt-HQL-Leuchten schon lange nicht mehr Stand. „Abgesehen davon, dass die Lichtqualität von Quecksilberdampflampen mit der Zeit deutlich abnimmt, sind auch viele Leuchten kaputt gegangen“, erzählt Alexander Nießing, Montagleiter bei Haane. „Der Wartungsaufwand – immer mit Hebebühne – war immens, das Licht wurde immer schlechter.“ Auch das künftige Verkaufverbot von HQL-Leuchten machte ein Weiter-So wenig attraktiv. Eine neue LED-Beleuchtung sollte her, entsprechende Angebote wurden eingeholt. „Dass uns LED Technics Germany als einziger LED-Anbieter Musterleuchten für den Testbetrieb zur Verfügung gestelllt hat, hat uns beeindruckt“, erinnert sich Nießing. „Das ist ein Vorteil, wenn man direkt beim Hersteller kauft.“
Hier können Sie den gesamten Beitrag auf MM Maschinenmarkt lesen.

Drei LED-Hallenstrahler der Serie Soldus 2 á 150 Watt hat Haane in der Montagehalle aufgehängt und auf Anhieb eine deutlich bessere Ausleuchtung als vorher erzielt – trotz 13 Meter Deckenhöhe.
M